Von unseren Redakteuren
Pünktlich zum Auftakt des Jahres 2010, in dem das Ruhrgebiet sich als Europäische Kulturhauptstadt präsentieren konnte, wurde das Ruhr Museum in der ehemaligen Kohlenwäsche auf dem Gelände der Zeche Zollverein eröffnet. Das Museum in der Trägerschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, des Landschaftsverbandes Rheinland und der Stadt Essen versteht sich als Schaufenster und Gedächtnis der Region. Seine Dauerausstellung informiert über Geologie, Archäologie und Geschichte des Ruhrgebiets, wohingegen in den regelmäßig wechselnden Sonderausstellungen Exponate aus den umfangreichen Sammlungen thematisch aufbereitet werden.