Von unseren Redakteuren
Im Hamburger Szeneviertel Altona-Ottensen erstreckt sich, etwas versteckt, die verwinkelte, heimelig wirkende Karl-Theodor-Straße. Dort erwartet den Gast im Haus Nr. 4 Hamburgs älteste Weinstube. Für das 1919 in der Bier-Hochburg Altona gegründete Lokal trifft die Bezeichnung Weinstube im besten Sinne zu. Dunkle Holzverzierungen im Stil des 19. Jahrhunderts und die gemütlichen Sitznischen, die auf den beiden Ebenen der Traube Platz für etwa 70 Gäste bieten, schaffen ein angenehm unaufgeregtes Wohnzimmer-Ambiente. In der warmen Jahreszeit können zusätzlich 20 Gäste auf der Terrasse Trauben-Atmosphäre genießen. Hier kann man entspannt in der buchdicken Weinkarte schmökern und sich für einen der etwa 300 angebotenen Weine entscheiden. Es ist aber auch nicht schlimm, wenn man ein gepflegtes Pils oder Weizenbier vorzieht. Die Traube überzeugt nicht nur mit ihrer reichen Getränkeauswahl, sondern auch mit ihrer exzellenten Küche. Dabei wird vom französischen Küchenchef vor allem Wert auf provenzalisch orientierte Spitzenküche gelegt. Die Preise in der Traube, einem konsequenten Nichtraucher-Lokal, sind ausgesprochen moderat und machen einen Besuch zum absolut erschwinglichen und gerne wiederholbaren Vergnügen. Geöffnet ist täglich ab 18:00 Uhr, Speisen werden bis 23:30 gereicht.