Von unseren Redakteuren
Die Kitesurf Guide Surfschule befindet sich bereits auf dem richtigen Element: dem Wasser. Das Hausboot auf Fehmarn dient als Basis für Kitesurfkurse, theoretisches Wissen wird auf dem Sonnendeck bei leichtem Wellengang vermittelt. Praktische Erfahrung kannst du dann direkt vor der Schule auf dem offenen Meer sammeln. Beim günstigen Schnupperkurs lernst du in fünf Stunden die Grundlagen und bekommst ein Gefühl für das Board. Der zweitägige Intensiveinsteigerkurs vermittelt dir Aufbauwissen, darunter auch die Kunde von der richtigen Montage und Demontage der Ausrüstung. Beim viertägigen Kitecamp hast du dann die Möglichkeit, das erlernte Wissen bei praktischen Übungen im Wasser unter Aufsicht auszuprobieren. Beim betreuten Kiten kannst du anschließend deine Fähigkeiten im Wasser verbessern, auch als Auffrischung dienen die praktischen Übungsstunden.
Mit speziell auf Gewicht, Größe und Aufnahmefähigkeit zugeschnittenen Kursen bringt die Surfschule Kitesurf Guide auch Kindern den Sport bei. Im dreitägigen Kidscamp werden Kinder altersgerecht geschult. Als spezielle Form des Kitesurfens bietet der Kitesurf Guide auch iRig Schulungen an. Das aufblasbare Windsurfsegel “iRig” setzt völlig andere Voraussetzungen an den Sport, die von den erfahrenen Lehrern der Schule vermittelt werden. Der Kitesurf Guide stellt auch die benötigte Ausrüstung. Nach erfolgreich absolviertem Kursus kannst du anschließend deine Kitesurfausrüstung direkt an der Surfschule mieten und von dort aus in See stechen. Die Schule bietet außerdem Mannschaftssportarten und Trainingssport an. So kannst du Bojen- und Streckenpaddeln, an Ballspielen teilnehmen oder im Rahmen von Regatten gegen andere Kitesurfer antreten. Für die optimale Betreuung ist sichergestellt, dass jeder Lehrer nicht mehr als vier Schüler gleichzeitig unterrichtet.