Von unseren Redakteuren
Die Fast-Food-Branche hat aus ihrer Vergangenheit viel gelernt. Nachdem derartigen Speisen lange Zeit mit Kritik begegnet wurde, widmen sich immer mehr Lokale dem Konzept, Burger & Co. bewusst nach einem “Slow Food”-Konzept zuzubereiten. Mit anderen Worten: Fast Food kann durchaus aus erlesenen Zutaten bestehen und mit viel Sorgfalt zubereitet werden. Diese Ansicht vertritt auch das Holy Burger Munich. In einem betont rustikalen Ambiente stehen Burger in allen nur erdenklichen Varianten im Mittelpunkt. Das weiß die Fachpresse zu honorieren. Der “Prinz” genoss in dem Lokal “leckere Burger, freundliche[n] Service […] und eine Atmosphäre, die den Burger noch besser schmecken lässt”. Für die “Süddeutsche Zeitung” zählt das Holy Burger zu den besten Burger-Restaurants in ganz München.
Du findest das Holy Burger in Haidhausen nördlich des Orleansplatzes und des Weißenburger Platzes. Über die U-Bahn-Station Ostbahnhof ist das Lokal mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar. Ein Qualitätsmerkmal der Burger ist ganz eindeutig, dass die Patties ausschließlich aus biozertifiziertem Fleisch von Rindern der Herrmannsdorfer Landwerkstätten stammt. Die Burger mit Fleisch gibt es in gleich 15 verschiedenen Sorten: Mal französisch mit Brie und Trüffeln, mal regional mit Blue Cheese, mal mexikanisch mit Guacamole und Jalapeños. Bei besonders großem Appetit entscheidest du dich für den “Holy Bim Bam” mit je drei Lagen Fleisch, Käse und Speck. Für Vegetarier und Veganer hält das Haus mehrere Varianten bereit, die unter anderem mit schwarzen Bohnen oder Halloumi-Käse gespickt sind. Das Sortiment an Side Orders ist im Holy Burger bunt gemischt. Klassisch US-amerikanische Kartoffelspalten mit Sour Cream können deinen Burger ebenso begleiten wie exotische Fritten mit Mango-Chutney.