5.0
Durchschnitt aus 1 Bewertungen
100%
Die Kryotherapie oder auch Kaltluft-Anwendung kann Körper und Geist regenerieren, entspannen, stärken und beleben
Die Kryotherapie wird auch als Kältetherapie bezeichnet und beruht auf der Anwendung von Kälte zu therapeutischen Zwecken. Dabei wird in Badekleidung, mit Mund- und Ohrenschutz sowie mit Handschuhen ausgestattet eine auf etwa −80 °C heruntergekühlte Kammer betreten. Der Aufenthalt in der Kammer dauert ca. 3 Minuten. Durch die Kälte sollen schmerz- und entzündungshemmende Mechanismen in Gang gesetzt werden. Mit dem Kälteschock können beispielsweise rheumatische Erkrankungen behandelt werden. Die Kryotherapie wird als Wellness-Anwendung auch zur Vitalisierung des gesamten Körpers eingesetzt und wird gerne von Sportlern in Anspruch genommen.
Fußläufig von der U-Bahn-Haltestelle Urdenbacher Allee entfernt, befindet sich die Coolbox Düsseldorf. Das Team hat sich der Kaltlufttherapie verschrieben, die körperliche und mentale Stärke fördern und Kundinnen und Kunden ihren Fitness-Zielen näher bringen soll. Besonders wichtig ist hier zudem eine individuelle Beratung, sowie kompetente Betreuung und Freude an der Kältetherapie zu vermitteln.