5.0
Durchschnitt aus 2 Bewertungen
100%
In allen Optionen inklusive: Preis für 2 Personen im Appartement Granitz oder Appartement Mönchgut, 1x Sauna (2 Std. pro Tag), Endreinigung und Erstausstattung an Wäsche (Bettwäsche sowie 1 Hand-, 1 Duschtuch pro Person), 1x Flasche Sekt als Begrüßungsgeschenk, kostenfreien Empfang von Sky-TV, Ortsplan und Umgebungskarte, WiFi und Parkplatz (nach Verfügbarkeit).
ÜN=Übernachtungen
Das Haus Arkona liegt an der Prachtmeile von Sellin, der von eleganten Bäderstilvillen gesäumten Wilhelmstraße, die direkt bis zum Strand und zur berühmten Seebrücke führt. Auch das Haus Arkona ist mit der weißen Fassade, den Wintergärten und Balkonen im typischen Stil der Bäderarchitektur errichtet. Das Haus verfügt über 23 Doppelzimmer, Appartements und Ferienwohnungen in verschiedenen Größen. Das Appartement Granitz ist ein 30 m² großes, gemütliches Doppelzimmer mit Kochnische, Duschbad und einem separaten hellen Wintergarten. Das Appartement Mönchgut hat ein Doppelbett, ein Schlafsofa, einen offenen Wintergarten, eine Küchenzeile mit Essbereich sowie ein Duschbad. Ein Frühstücksbuffet wird jeden Morgen im benachbarten Bistro Arkona frisch zubereitet. Bei schönem Wetter sind auch viele Plätze auf der großen Außenterrasse. Tagsüber und abends stehen hier süße und herzhafte Eierpfannkuchen – die Spezialität des Hauses – sowie verschiedene vegetarische, Fleisch- oder Fischgerichte auf der Karte. Zum Abschalten und Entspannen bietet sich die hauseigene Sauna als idealer Ort der Erholung für Haut, Körper und Seele an.
Das Ostseebad Sellin liegt im Osten der Insel Rügen am Übergang von der Granitz, einem unter Naturschutz stehendem Waldgebiet, und der Halbinsel Mönchgut, die den Greifswalder Bodden von der Ostsee trennt. Die von Bädervillen gesäumte Wilhelmstraße führt schnurgerade vom Stadtzentrum an die Steilküste, wo eine steile Treppe – oder ein Aufzug – zum weißen Sandstrand mit der berühmten Seebrücke und der Promenade hinunterführen. Außer Strandspaziergängen, Radtouren durch die Granitz oder am Selliner See entlang und einem Besuch im Restaurant der Seebrücke bieten sich auch ein Besuch des Bernsteinmuseums oder des Spaßbades Inselparadies Sellin/Rügen an. Ein Muss für Rügenbesucher ist eine Fahrt mit der dampfbetriebenen Schmalspurbahn „Rasender Roland“, die zwischen Putbus und Göhren schnaufend über die Insel tuckert und echte Eisenbahnromantik vermittelt.