Hotel
Das Hotel Forsthaus Nürnberg Fürth befindet sich in einer ruhigen Lage, inmitten des Fürther Stadtwaldes, im Süden von Fürth. Das Zentrum von Fürth ist innerhalb von 10 Fahrminuten und Nürnberg in ca. 25 Minuten zu erreichen. Der PlayMobil FunPark ist nur 7 km vom Hotel entfernt.
Die gemütlichen Zimmer mit zeitgenössischer Ausstattung und moderner Einrichtung sind mit Sitzecke, Schreibtisch, Minibar und Kabel-TV ausgestattet. Die Badezimmer verfügen über eine Dusche oder Badewanne, einen Föhn und Pflegeartikel.
Im hoteleigenen Restaurant im rustikalen Design werden traditionell bayerische und saisonale Spezialitäten serviert. Den Gästen stehen auch vegetarische Alternativen zur Wahl. Die einzelnen Gänge werden mit Liebe angerichtet und ansprechend dekoriert. Die Sommerterrasse mit einem idyllischen Blick auf den Wald lädt zum Verweilen ein. Die Gäste können den Abend im Biergarten bei einem frisch gezapften Bier und Nürnberger Bratwürstchen ausklingen lassen.
Ein hoteleigener Fitnessraum steht den Gästen zur Verfügung. Die Gäste können isch im frisch renovierten Spa-Bereich mit Swimmingpool, Sauna und Dampfbad entspannen. Das Schwimmbad ist täglich von 7:00 Uhr bis 22:00 Uhr, nur außerhalb der Aquafitnesskurszeiten nutzbar. Die Zeiten können direkt im Hotel erfragt werden. Sauna und Dampfbad uneingeschränkt nutzbar tägl. von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
Die Gegend lädt zu ausgiebigen Wanderungen und Radtouren ein. Viele Wander- und Mountainbike-Strecken, die durch den Wald führen, befinden sich in unmittelbarer Nähe des Hotels.
Mindestalter für den Genuss von Alkohol: 18 Jahre, mit gültigem Lichtbildausweis.
Groupon Guide: Nürnberg
Die Albrecht-Dürer-Stadt ist reich an historischen Schätzen, berühmten Kirchen, Museen von internationalem Rang, einem lebendigen Nachtleben und zahllosen Veranstaltungen und Events vom Bardentreffen über das Altstadtfest bis hin zum Christkindlesmarkt. Zunächst sei Gästen der fränkischen Metropole geraten, sich mit ein paar echten „Nämbercher Broodwöscht“ zu stärken, bevor es auf Sightseeing-Tour geht. Ein guter Ausgangspunkt ist die Kaiserburg – Wahrzeichen der Stadt – die im Mittelalter Regierungssitz der römisch-deutschen Kaiser war, und die damals wie heute einen herrlichen Panoramablick über die Dächer Nürnbergs bietet. Von dort aus lädt die Altstadt zu einem Bummel ein, vorbei am Schönen Brunnen, der angeblich Wünsche erfüllen kann, und mit einem Abstecher in die Lorenzkirche mit einer der größten Orgeln der Welt mit über 12.000 Pfeifen. Das Germanische Nationalmuseum mit mehr als 1,3 Millionen Objekten ist alles andere als langweilig - wer aber dennoch nach so viel Geschichte und Kultur eine Stärkung braucht, sollte nun ein saftiges „Schäufele“ mit einem typisch dunklen Rauch- oder Zwickelbier probieren.