5.0
Durchschnitt aus 2 Bewertungen
100%
Bei der traditionellen Thai-Massage oder Aromaöl-Massage sollen durch gezielte Griffe Muskelverspannungen gelöst werden
Bei der traditionellen Thai-Massage werden mit Handballen und Daumen oder auch Ellenbogen und Füßen die Akupressurpunkte behandelt. Zusätzlich wird der Körper passiv in Yoga-Positionen gebracht und dabei gestreckt. Angestrebte Wirkungen sind Schmerzlinderung, bessere Durchblutung, Stabilisierung von Wirbelsäule und Gelenken sowie Auflösung von Muskelverspannungen und Kopfschmerzen. Das Körpergefühl und das Wohlbefinden können mithilfe der Thai-Massage deutlich erhöht werden.
Bei der Aromaöl-Massage wird warmes, duftendes Öl mit behutsamen und fließenden Streichbewegungen in die Haut einmassiert. Während die angenehmen Düfte und ätherischen Öle auf eine belebende und erfrischende Wirkung abzielen, sollen die geschmeidigen Bewegungen verhärtete Muskeln lösen, den Lymphfluss anregen und so körpereigene Reinigungssprozesse aktivieren.
Mitten im hektischen Frankfurter Bankenviertel finden gestresste Großstädter eine Oase der Ruhe und des Wohlbefindens: Das in 2015 eröffnete Healthland empfängt seine Besucher in einem exklusiven, edlen Ambiente mit dunklen Hölzern, warmem, gedämpftem Licht, moderner asiatischer Kunst und dem angenehmen Geruch ätherischer Öle. Die erfahrenen Massagetherapeutinnen des Day Spa verstehen sich auf die Kunst der traditionellen Thai-Massage ebenso wie auf verschiedene Wellness-Massagen mit Schokolade, warmem Kerzen- und Aromaöl, Hot-Stone-Massagen und thailändischen Fuß-Massagen. Ergänzend dazu werden auch verschiedene Spa Packages mit Gesichts- oder Körperpeelings aus natürlichen Zutaten wie Olivenöl, Meersalz, Honig oder Milch mit Grünem Tee, Kurkuma und Sternfrucht oder Lotus und Tamarinde angeboten.