5.0
Durchschnitt aus 3 Bewertungen
100%
Die Shiatsu-Massage soll die Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen sowie den Schwangerschaftszustand positiv beeinflussen
Shiatsu (dt. „Fingerdruck“ oder „Daumendruck“) ist eine in Japan entwickelte Massageform. Sie verbindet die Erkenntnisse des fernöstlichen Heilwesens mit Theorien und Techniken westlichen Ursprungs wie der Physiotherapie und der Psychologie. Bei der Massage übt die Therapeutin mit ihrem Körpergewicht Druck aus und versucht, eine energetische Beziehung zur behandelten Person aufzubauen. Erfahren Sie mehr darüber, was Sie bei einer Massage erwarten können.
Seit 1999 bietet Silke Willers, Heilpraktikerin, Shiatsu-Therapeutin und Heilbegleiterin, in ihrer Kieler Praxis Shiatsu-Massagen an, welche tief in den Körper wirken und für die Entspannung und Prophylaxe sorgen. Weitere Bereiche der Heilkunde, denen die Heilpraktikerin sich gewidmet hat, sind Bach-Blütentherapie, Schüßler Salze, Edelstein-Homöopathie und Pflanzenheilkunde.