5.0
Durchschnitt aus 2 Bewertungen
100%
Mit der Heilpraktikerin werden die individuellen Schmerzpunkte analysiert, damit diese anschließend gezielt behandelt werden können
Die Akupressur ist eine traditionelle japanische Behandlungsmethode, die nahezu doppelt so alt wie Akupunktur ist, aber oft mit dieser verwechselt wird. Bei der Anwendung werden bestimmte Punkte am Körper mit dem Daumen oder einer Nadel stimuliert, was die Ausschüttung von schmerzlindernden Endorphinen bewirken, Muskelverspannungen lösen und die Durchblutung fördern soll.
Die Bestrahlung mit der TDP-Lampe stammt aus der traditionellen chinesischen Medizin und soll durch Wärmeeinsatz die Selbstheilungskräfte des Körpers unterstützen. Eine mit 30 Mineralien besetzte Keramikplatte wird bei der Behandlung erhitzt und erzeugt dabei elektromagnetische Wellen.
In der Dortmunder Praxis für Naturheilkunde, der Heilpraktikerin Marlies Köster wird eine große Auswahl an Behandlungen in den Bereichen Gesundheit, Vitalität und Gewichtsmanagement angeboten. Kunden erhalten zum Beispiel auf Wunsch eine Ernährungsanalyse und einen darauf abgestimmten individuellen Ernährungsplan samt Nahrungsmittelliste. Neben Ernährungsberatung mit ausführlicher Diagnostik und Körperanalyse gehören auch PAVK-Analyse sowie Bio-Impedanz-Messung zum Leistungsspektrum.