5.0
Durchschnitt aus 21 Bewertungen
100%
Mittels Osteopathie sollen somatische Dysfunktionen aufgespürt werden und der Körper zur Selbstheilung angeregt werden
Die Osteopathie ist eine alternativmedizinische Heilkunde, die auf einer manuellen Behandlungsmethode beruht. Sie betrachtet den Körper in seiner Gesamtheit und basiert auf der Annahme, dass Funktionsstörungen einzelner Körperteile, darunter auch innerer Organe, häufig auf Bewegungseinschränkungen zurückzuführen sind. Die Osteopathie hat zum Ziel, somatische Dysfunktionen aufzuspüren und den Körper zur Selbstheilung anzuregen. Sie kann begleitend zu allen schulmedizinischen Behandlungen angewandt werden.
Die Cranio-Sacrale-Therapie leitet sich vom Lateinischen ab und bedeutet Schädel-Kreuzbein-Therapie, da sie überwiegend in diesen Bereichen ausgeführt wird. Zu Beginn der Behandlung verschafft sich der Therapeut einen Überblick über den individuellen Zustand des Klienten, um die Anwendung individuell abzustimmen. Die speziellen Techniken, kombiniert mit fundiertem Wissen im Bereich der Anatomie und der physiologischen Gelenkstellung, sind beispielsweise bei Schmerzen im Rücken-, Schulter- und Nackenbereich, Stress oder Schlafstörungen anwendbar.
Die Dorn-Methode ist eine Wirbelsäulen- und Gelenktherapie. Dabei sollen Differenzen der Beinlängen, Beckenschiefstände und Wirbelblockierungen korrigiert werden. Bei der Behandlung wird die Wirbelsäule aufgerichtet und die Statik von unten aufwärts systematisch aufgebaut. Zu Beginn sollen die verspannten Muskeln durch eine Massage mit Johanniskraut-Öl gelockert und dann verschobene Wirbel in die ursprüngliche Position gebracht werden. Abschließend wird eine Schicht Papier auf die behandelnden Zonen aufgelegt.
Die erfahrene Heilpraktikerin Carmen Steller bietet in ihrer hell eingerichteten Praxis ganzheitliche Behandlungskonzepte, welche individuell auf den einzelnen Kunden zugeschnitten werden. In der Praxis für Naturheilkunde und Psychotherapie setzt Carmen Steller verschiedene Behandlungsansätze wie Osteopathie und Cranio-Sacrale-Therapie ein. Mit den diversen Methoden werden Beschwerden wie Rücken-, Gelenk- und Muskelschmerzen und Erschöpfungszustände behandelt. Vor jeder Behandlung wird eine ausführliche Anamnese durchgeführt. Carmen Steller ist Mitglied im Heilpraktikerverband Bayern e.V.