
Humboldthain Club
Hochstr. 46, 13357 Berlin
http://www.humboldthain.com/
Der Humboldthain Club ist neben dem Stattbad Wedding, und dem Brunnen70 das einzige, das der Wedding in puncto Club Kultur zu bieten hat. Während das Stattbad den Boiler Room im Keller beherbergt, und Brunnen 70 nur mit einem Lastenfahrstuhl, der in die Tiefe führt, erreichbar ist, hat der Humboldthain Club ein wirklich nices Außengelände, neudeutsch auch gern Outdoor Area genannt. Der durchaus große Außenbereich ist mit Sand bedeckt, und bietet zudem viele Sitzmöglichkeiten. Für chillige Sommerabende perfekt geeignet.
Rummelsburg
Rummelsburger Landstraße 2-12, 12459 Berlin
http://www.rummelsburg-berlin.de/
Die Rummelsburg ist eine reine Sommer Location und bietet echten Sandstrand, Grills und ein paar Bars. Der Laden liegt mitten im Grünen am Spreeufer. Man kommt aber trotzdem easy hin und zwar mit der Tram 21 bis Köpenicker Chaussee / Blockdammweg. Hier finden neben den Watergate Open Air Partys mit wirklich üppigen Line Ups auch die Stil vor Talent Label Partys statt. Die Location ist verdammt groß, und hat schon fast Festival Gelände Charakter.
Rummels Bucht
Paul- und Paula-Ufer an der Rummelsburger Bucht
http://www.rummels-welt.de/bucht/
Die Rummels Bucht gehört zu den verschwiegenen Plätzen in Berlin. Die Partys werden zum Beispiel nicht öffentlich auf Facebook gepostet. Bei jedem Event gibt es den Hinweis, die Party keinesfalls zu sharen. Das hält Touris draußen, und macht so das Publikum familiärer. Die Location ist ein improvisiertes, aber sehr anheimelndes Plätzchen mit viel Holz direkt am Wasser. Erinnert ein bisserl an die alte Bar 25.
Schönwetter
Bernauer Str. 63 | 13355 Berlin | direkt am Mauerpark
http://www.schoenwetter-berlin.de/
Das Schönwetter gibt es schon ein paar Jahre. Die meisten Leute dürften die Location innerhalb des Mauerpark Flohmarktes sicher vom sonntäglichen Flanieren kennen. Man kann dort schnell mal inne halten, ein Bier trinken, oder auch zwei, die Füße in den Sand stecken und ab und zu auch DJs lauschen. Partys gibt es nicht mehr allzu oft, aber rein zum chillen ist die Location schon mal super und hat viel Charme.

Suicide Circus
Revaler Str. 99 , 10245 Berlin
http://www.suicide-berlin.com/
Das Suicide durfte 2014 sein zwanzigjähriges Jubiläum feiern. Allerdings berlintypisch nicht in der selben Location. Die war nämlich mal in Mitte, aber das ist lange her. Nun ist es auf dem RAW Gelände beheimatet. Das Areal ist ja eh eine Clubsammelstelle: MIKZ, Crack Bellmer, Astra, Urban Spree…. Dazu noch ein paar Bars. Und eben auch das Suicide. Im Sommer sind eigentlich alle VAs auch mit Outdoor Area. Der Open Air Bereich ist super bunt gestaltet, mit vielen Lichtprojektionen und wallenden Stoffen. Echter Hingucker.
[ipse]
Vor dem Schlesischen Tor 2b, 10997 Berlin
Die [ipse] ist das XXXX n.n. OK, die [ipse] ist das ehemalige XXXX n.n. Gerade mal ein Jahr am Start und schon umbenannt. Aber das Shift machte es genauso, und nannte sich einfach OHM. Die [ipse] liegt jedenfalls in illuster Gesellschaft zum Freischwimmer und seit April 2014 auch zum neuen White Trash. Die hatten keine Lust mehr auf die völlig absurde Miete in der Schönhauser Allee und zogen auch hierher. Die [ipse] gehört auch hier zu den Leisetretern der Szene. Auch hier wurde aber auf das altbewährte „Hammer und Holzlatten“ gesetzt. Der Vorteil gegenüber dem Freischwimmer ist ganz klar die geringere Touri Dichte. Und das bei gleicher Wasseranbindung.
____
Deals für Clubs in Berlin findet ihr hier!