Höhepunkte
Bei einer Thai-Yoga-Massage die Akupressurpunkte stimulieren lassen oder sich bei einer Lomi-Hapai-Massage für Schwangere entspannen
Kundenbewertungen
Über diesen Deal
Bei der traditionellen Thai-Massage werden mit Handballen und Daumen oder auch Ellenbogen und Füßen die Akupressurpunkte behandelt. Zusätzlich wird der Körper passiv in Yoga-Positionen gebracht und dabei gestreckt. Angestrebte Wirkungen sind Schmerzlinderung, bessere Durchblutung, Stabilisierung von Wirbelsäule und Gelenken sowie Auflösung von Muskelverspannungen und Kopfschmerzen. Das Körpergefühl und das Wohlbefinden können mithilfe der Thai-Massage deutlich erhöht werden.
Die Lomi-Hapai-Massage ist eine sehr sanfte Form der aus Hawaii stammenden Lomi-Lomi-Massage, die während der Schwangerschaft angewendet wird. Massiert wird in Seitenlage und auf Wunsch bzw. wenn möglich auch in Rückenlage. Die Massage wird nicht nur mit den Händen, sondern auch mit besonderen Unterarmtechniken ausgeführt. Dabei wird warmes Öl verwendet. Durch fließende Bewegungen können Spannungen aufgelöst und das Kreuzbein und der Beckenbereich entlastet werden.
Wichtige Informationen
-
Gültigkeit:
*Der Rabatt bezieht sich auf den Originalpreis zum Zeitpunkt der ersten Veröffentlichung der Werbung am 13.12.2019.
Über Angelika Gordon
Eine mehr als 20-jährige Ausbildung und Erfahrung liegen der profunden Massage-Kompetenz von Gesundheitspraktikerin und Meditations-Lehrerin Angelika Gordon, Inhaberin der Gesundheitspraxis im Glockenbachviertel und des Studios in Großhadern, zugrunde. Sie bietet ihren Kundinnen und Kunden eine breite Auswahl an Wellness-Massagen, u. a. tiefe Entspannung nach den alten Traditionen mit der Lomi-Lomi- oder Lomi-Pohaku-Massage, Aromaöl-, Kräuterstempel-, Ayurveda- oder Sport-Massage sowie Klangtherapie und Meditation an. Angelika Gordon leitet auch Workshops an Volkshochschulen und am Hochschulsportzentrum der Universität Saarbrücken.