Höhepunkte
Das Violinkonzert „Die vier Jahreszeiten“ gilt als das bekannteste Werk Antonio Vivaldis, in dem jedes Konzert eine Jahreszeit darstellt
Über diesen Deal
1 Ticket für das Konzert „VIVALDI – Die Vier Jahreszeiten“
Das Violinkonzert „Die vier Jahreszeiten“ gilt als das bekannteste Werk Antonio Vivaldis. Jedes Konzert stellt eine Jahreszeit dar. Alle Musiker der Vivaldi Philharmonie sind studierte und erfahrene Solisten, die dieses Werk mit Eleganz und Liebe zur klassischen Musik umsetzen. Zuhörer können eine Reise durch mehrere Epochen der Musikgeschichte, vom Barock bis hin zur Moderne, genießen.
- 1 Sitzplatz-Ticket (freie Platzwahl) für 25 €
Termine
- So. 25.12.2022 um 18 Uhr in Köln (Trinitatiskirche Köln)
- Do. 12.01.2023 um 20 Uhr in Berlin (Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Berlin)
- Sa. 21.01.2023 um 20 Uhr in Hamburg (Hauptkirche St. Petri Hamburg)
- Di. 14.02.2023 um 20 Uhr in Berlin (Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Berlin)
- Sa. 01.04.2023 um 17 und 20 Uhr in Berlin (Passionskirche Berlin)
- Sa. 08.04.2023 um 17 und 20 Uhr in München (Max-Joseph-Saal der Residenz München)
- So. 09.04.2023 um 18 Uhr in Stuttgart (Liederhalle, Mozartsaal Stuttgart)
- Mo. 10.04.2023 um 18 Uhr in Köln (Trinitatiskirche Köln)
- Sa. 15.04.2023 um 19 Uhr in Kiel-Wik (Petruskirche Kiel-Wik)
- Sa. 29.04.2023 um 20 Uhr in Hamburg (Hauptkirche St. Petri Hamburg)
Das Programm
-
Antonio Vivaldi: Die 4 Jahreszeiten
- La Primavera (Der Frühling)
- L‘estade (Der Sommer)
- L‘autunno (Der Herbst)
- L‘inverno (Der Winter)
-
Werke von
- Wolfgang Amadeus Mozart
- Johann Sebastian Bach
- Johannes Brahms
- Solovioline: Vladik Otaryan
Hinweis
- Ohne Altersbeschränkung
Konditionen
Bitte beachten Sie bei der Einlösung des Gutscheins die geltenden Hygienevorschriften, die von der jeweiligen Landesregierung vorgegeben sind.
Gültigkeit:
Bitte beachten:
Über Philharmonie der Solisten
Alle Musiker der in Hamburg gegründeten Philharmonie der Solisten sind Berufsmusiker. Musikstücke und Werke setzen sie mit Eleganz und Liebe zur klassischen Musik um. Dank ihrer internationalen Konzerterfahrung können sie während der Aufführung von einem Kammerorchester zum Sinfonieorchester heranwachsen ohne das Klang oder Harmonie verloren gehen.