5.0
Durchschnitt aus 2 Bewertungen
100%
Mittels der japanischen Behandlung Reiki und der alternativmedizinischen Reflexpunkt-Massage seine Selbstheilungskräfte fördern
Reiki ist eine japanische Behandlungsmethode, bei der durch das Auflegen der Hände auf verschiedene Körperregionen eine spezielle Symbolarbeit verrichtet wird. Zu Beginn sorgt der Therapeut für eine gute Durchblutung der Hände. Ziel ist es, beim Auflegen so die Wärmeausstrahlung in das Gewebe zu erhöhen. Reiki soll den Körper und die Seele ins Gleichgewicht bringen sowie die Selbstheilungskräfte und das Wohlbefinden fördern.
Im Herzen des Arkonakiez im Prenzlauer Berg begleitet die Kinesiologin Magdalena Werner ihre Klienten in ihren individuellen Einklang von Seele und Körper. Bei der Kinesiologie spielt der Zusammenhang zwischen Muskeln, Gehirn und Nervensystem eine zentrale Rolle. Mithilfe einer Muskel-Monotoring-Technik, werden körperliche Probleme festgestellt, die physische, seelische und energetische Ungleichgewichte hervorrufen. Durch Berührungen, Massagen von Reflexpunkten und mehr bringt die Kinesiologin diese Imbalancen wieder in Einklang. Stress wird abgebaut, Ängste bewältigt und die Lebensqualität wird gesteigert.