5.0
Durchschnitt aus 1 Bewertungen
100%
Die Kombination aus Kinesiologie und Massage soll die Verspannungen lösen und kann als Ergänzung traditioneller Medizin gesehen werden
Die Kinesiologie ist eine therapeutische Methode, die auf dem Three-in-One-Konzept mit dem Ziel aufbaut, Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen. Mittels Muskeltest soll eine Diagnose gestellt, die eigene Lebensenergie freigesetzt und eine Kommunikation mit dem Unterbewusstsein hergestellt werden. Diese Methode soll helfen, emotionale, seelische und/oder physische Blockaden zu lösen, unbewusste Verhaltensmuster und negative Gewohnheiten offen zu legen und zu ändern. Durch die ganzheitliche Herangehensweise sollen das menschliche Potential und die Konzentrationsfähigkeit gesteigert sowie die Selbstheilungskräfte angeregt werden.
Das Münchner Zentrum wird von Nina und Heidi Hock geleitet und bietet diverse Kurse zum Thema angewandte Kinesiologie an. All diejenigen, die ihr Wissen zu diesem Thema vertiefen möchten, sind hier an der richtigen Adresse. In familiärer Atmosphäre und in kleinen Gruppen lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die Anwendung von Kinesiologie in unterschiedlichen Lebensbereichen, sowohl für sich selbst als auch für andere.