Melden Sie sich an, um personalisierte Benachrichtigungen zu Ihren Deals, Cashback, Sonderangeboten und mehr zu erhalten.
Beim Nachmittagskaffee süße, orientalische Köstlichkeiten naschen und dazu einen Tee, Kakao oder eine Kaffee-Spezialität genießen
In Gesellschaft orientalischen Mokka genießen und dazu verschiedene Süßspeisen vom Gebäck-Etagere verkosten
Es gibt Restaurants, da geht man in erster Linie hin, um zu essen. Und Cafés, in denen man vor allem seinen Heißhunger auf Kaffee und Kuchen stillen möchte. Und dann gibt es Orte wie das Wahrhaft Nahrhaft in Friedrichshain, die man einfach so aufsucht, weil es dort so schön ist, so gemütlich und ja, auch so viel cooler eingerichtet als in den eigenen vier Wänden. Und während man so dasitzt und in den Tag faulenzt, kann man ganz nebenbei noch lecker und gesund essen, wie es der Kühlschrank daheim nur zu besonderen Anlässen erlaubt. Wenn Freunde geladen sind etwa. Aber auch die trifft man eigentlich lieber hier – am Rande des Simon-Dach-Kiezes, an der Revaler Straße Ecke Dirschauer Straße. Nachmittagssonne ist garantiert, ein freies Plätzchen allerdings schon lange nicht mehr. Denn natürlich hat die Kunde vom trashig-trödeligen Kiezwohnzimmer und der prall gefüllten Kühltheke längst die Runde gemacht.
Hereinspaziert! Nach der Wiedereröffnung am 01. September 2014 gilt dieses Willkommen wieder doppelt: Die gemütliche Kiezbuchhandlung in Moabit lädt am Spreeufer nicht nur zum Schmökern und Bücherkaufen, sondern zum Rundumgenuss für Kopf und Gaumen ein. Kleiner Ausflug in meine Vergangenheit: Ich bin gelernte Buchhändlerin und habe insgesamt fünf Jahre in diesem Job gearbeitet. Bis mir das Getöse, die renitenten Kunden und generell die unruhige Arbeitsatmosphäre zu viel wurden. Jetzt, als Kunde, sehe ich das wieder ganz anders und ich gehe gern in Buchläden, um dort zu entspannen – am liebsten in die ganz kleinen Läden wie die Buchkantine am Spreeufer.