Wer die koreanische Küche ausprobieren möchte, trifft auf Reis, Gerste, Hirse, Tofu und Sojasoße. Dazu gibt es Gimchi, eine Mischung aus Chinakohl und Rettich, die mit Salz, Chili, Knoblauch und Fischsoße eingelegt werden. Die koreanische Küche ist allgemein viel würziger, da häufig Peperoni, Knoblauch, Ingwer und andere Gewürze zum Einsatz kommen. Eine Besonderheit der koreanischen Küche ist auch die Zubereitung im Wok, um möglichst viele Vitamine und Mineralstoffe am Leben zu halten. Ebenso gehört Fisch auf den Speiseplan, liebend gerne roh oder zart gegart. In der koreanischen Küche spielt Fleisch eher eine untergeordnete Rolle, so dass auch Vegetarier Freude an der Küche finden werden. Am besten testet man die koreanische Küche zusammen mit Freunden aus, bestellt eine Auswahl an Gerichten und probiert untereinander alle durch. So bekommt einen besseren Eindruck der Geschmacksvielfalt und dem Menüreichtum.