schließen
Erhalte bis zu 25% auf lokale Deals, Shopping & Reisedeals mit dem Code RED25. Endet heute. Einige Deals sind ausgeschlossen.
GROUPON GUIDE BERLIN

Die Sommer-Checkliste für die Haus- und Gartenarbeit

29. Juni 2018

Es ist endlich der Sommer gekommen! Wahrscheinlich hast Du vor, so viel Freizeitspaß in der Sonne zu haben wie möglich. Die spannenden Aktivitäten draußen sind jedoch keine Ausrede für eine Vernachlässigung der Hausarbeiten.

Wir haben für Euch eine Sommer-Checkliste für Haus- und Gartenarbeiten vorbereitet, damit Ihr die sommerliche Zeit und alle ihre Annehmlichkeiten ausreichend genießen können.

 

Innen

Lass Deine Klimaanlage überprüfen und aufmotzen. Falls Du das nicht im Frühling gemacht hast, ist es jetzt die höchste Zeit das nachzuholen. Stell Dir etwas schlimmeres als kaputte Klimaanlage mitte Sommer vor. Sorge dafür, dass sie einwandfrei funktioniert, bevor die ersten heißen Tage kommen. Vergiss auch nicht jede drei Monate den Filter zu wechseln. Ein verstopfter Filter kann die Effizienz der Klimaanlage verschlechtern und Deine Rechnungen für Energie deutlich vergrößern.

Wenn Du keine zentrale Klimaanlage hast, sollst Du Deine Klimaanlage-Fenstereinheiten neu installieren. Stell es sicher, dass Du auf die Hitze vorbereitet bist.

Installiere ein intelligentes Thermostat. Es ist eine perfekte Lösung für geschäftige

Hausbesitzer, die ihre Thermostaten auszuschalten vergessen oder es nicht machen können. Manche Thermostate, wie zum Beispiel Nest Thermostat, heben und senken das Temperaturniveau nach dem Programm. Die können auch via Smartphone eingestellt werden.

Der Rauchmelder, Kohlenmonoxid-Warnmelder und die Feuerlöscher sollen doppelt geprüft werden. Falls deren Ablaufdatum überschritten wurde, sollen sie ersetzt werden.

Entferne die Flusen aus den Lüftungskanälen und den Schmutz aus den Kanälen. Flusen, die sich in Lüftungskanälen befinden, können Bränden auslösen. Und wegen der Verstopfungen in den Luftlöcher läuft der Trockner länger, wodurch die Energierechnungen ansteigen.

Prüfe Deine Moskitonetze. Bei mildem Wetter würdest du eher dein Fenster offen lassen, aber durch die Löcher im Netz können die Insekten ins Haus hineinfliegen.

Überprüfe deine Fenster und Türe auf eventuelle Lecks und beseitige alle Lücken. Falls die Fenster und Türe nicht genug beseitigt werden, wird es Deiner Klimaanlage schaden und Deine Rechnungen für Energie wachsen lassen.

Lass deine Teppiche reinigen. Das schlimmste an professioneller Teppich-Reinigung ist die Wartezeit. Buche die Reinigung früh am Morgen und dann genieße den ganzen Tag im Freien während Deine Teppiche trocknen.

Draußen

Putze deine Fenster. Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. Dann kannst du die schöne sommerliche Landschaft durch die frisch geputzten Fenster bewundern.

Prüfe das Dach und Außenwände. Das Unwetter im Frühling kann dem Aussehen des Hauses schaden: Rissen und Schrammen im Mauerwerk oder heruntergekommene Wände. Guck auch mal ob Du das Haus nicht neu streichen solltest.

Hochdruckreinigung. Das beste für Deine Einfahrt und Terrasse. Die Reinigung entfernt Schimmel und Verunreinigungen.

Mache Deinen Grill sauber. Wir alle lieben es bei gutem Wetter zu grillen. Aber wenn Du den Grill den ganzen Winter und Frühling draußen oder in der Garage aufbewahrt hast, dann müsstest Du den erst lang abschrubben. Zum Glück gibt es gute Hilfsmittel, die das Putzen erleichtern können.

Prüfe ob dein Rasenmäher einwandfrei funktioniert. Überprüft das Equipment zur Rasenpflege wie der Sprinkler und Schläuche.

Mach deinen Garten- und Landschaftsbau fertig. Je wärmer es wird, desto schwieriger die Gartenarbeit wird, deswegen sollten die vor der Hitze gemacht werden. Hast Du keinen grünen Daumen? Keine Sorge! Du kannst auch einen professionellen Landschaftsgestalter anstellen.


Stelle einen Expert für Schädlingsbekämpfung an. Die Kammerjäger konzentrieren sich auf Schädlinge zu Hause, aber bei vielen wird auch eine Stechmückenbekämpfung für einen jucken freien Sommer angeboten. Wenn diese für Dich zu teuer ist, kannst Du Dir auch eine Anti-Mücken-Lampe überlegen.