schließen
Erhalte nur in der groupon-app Bis zu 25% auf den Verkaufspreis auf lokale Deals mit dem Code APPIE. Endet heute. Einige Deals sind ausgeschlossen.
GROUPON GUIDE MÜNCHEN

Die Sammlung Goetz

Autor: Vicky Klieber |28. Nov. 2014
Die Sammlung Goetz

Die Privatsammlung von Ingvild Goetz ist eines meiner Lieblingsmuseen in München. „Die Sammlung“ zeigt Kunstwerke, die die Sammlerin über Jahre mit Leidenschaft erworben hat. Die Werke finden im Garten und in diesem wunderbaren Museumsgebäude Platz, das 1989 von den Schweizer Architekten Herzog De Meuron errichtet wurde. Der Bauplatz, der sich in einer Wohngegend mit vorwiegend großen Grundstücken und Einfamilienhäusern oder Doppelhaushälften befindet, fernab vom Museumsquartier, bildet einen sehr interessanten und ungewöhnlichen Rahmen für eine Kunststätte.

Spannend ist es was die Architekten geschaffen haben. Entstanden ist ein Kubus mit genau den vorgegebenen Maßen von 24,2 m x 8 m. Von Außen weist das Gebäude eine klare horizontale Dreiteilung auf. Über einem verglasten Sockelgeschoss, scheint eine Holzkiste zu schweben, welche durch eine klare Gliederung in 5 Felder eine scheinbare Tragstruktur abzeichnet, die sich aber weder im verglasten Sockel noch in dem über der Holzkiste liegenden verglasten oberen Bereich sichtbar fortsetzt. Trotz der verschiedenen Materialien, bildet das Gebäude eine Einheit. Herzog de Meuron schaffen durch die spezielle Materialwahl von Birkenholz und dem opalinweißen Glas keine scharfen Kontraste, sondern wollten „ein unteilbares Objekt“ bauen. Das Gebäude steht mit einer unglaublichen Eleganz im Garten. Mit der Wahl eines komplett verglasten Erdgeschosses schafften es die Architekten den Wunsch der Bauherrin zu erfüllen, einen Bezug zwischen Gebäude und Garten herzustellen und so dem Garten nichts seiner Schönheit zu nehmen.

Von Außen entwickelt das Gebäude dadurch eine Integrität am Ort und eine scheinbare Einfachheit und klare Gliederung. Doch nach Eintreten ins Innere des Gebäudes überrascht den Besucher ein vollkommen „ anderes Gebäude“. Der ebenerdige Eingangsraum, welcher gleichzeitig als Büro und Bibliothek dient, führt den Besucher über zwei Treppen ins UG und das OG, welche jeweils als Ausstellungsfläche dienen. Die Sammlung Goetz zählt zu den größten Privatsammlungen und aktuell stellt sie Broken. Slapstick, Comedy und schwarzer Humor (27.06.2014 -18.01.2015) aus. Im neuen Jahr inszeniert das Museum Cindy Sherman und Nathalie Djurberg (beide vom 29.01.2015 bis 15.07.2015). Neben der Privatsammlung kooperiert die Sammlung Goetz mit internationalen Museen und Sammlungen, unter anderem mit Werken aus der Fundación Banco Santander aus Madrid namens All the World’s A Stage (21.02.2015 – 14.06.2015).

Die Sammlung Goetz kann innerhalb der Öffnungszeiten nur nach telefonischer Vereinbarung besucht werden. Geöffnet ist sie immer Donnerstag & Freitag von 14-18 Uhr und Samstag von 11-16 Uhr.

Sammlung Goetz

Oberföhringer Straße 103
81925 München
Tel: 089 95939690
Besuch nur nach telefonischer Anmeldung möglich!
http://www.sammlung-goetz.de

Foto: Flickr, Timothy Brown

____

Deals für Museen in München findet ihr hier!