schließen
Erhalte bis zu 25% auf lokale Deals, Shopping & Reisedeals mit dem Code RED25. Endet heute. Einige Deals sind ausgeschlossen.
GROUPON GUIDE BERLIN

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Berlin: Von Friedrichshain nach Finnland

Autor: Katja Thiede |5. Dez. 2014
Die schönsten Weihnachtsmärkte in Berlin: Von Friedrichshain nach Finnland

Glühwein, Glanz und Gloria – so ungefähr lautet das Rezept für die Weihnachtsmärkte in Berlin. Einzig die Gewichtung variiert. Ob handmade in Friedrichshain, luftig in Neukölln oder nordisch in Prenzl’berg – in der Hauptstadt kann jeder nach seinem Geschmack in die Weihnachtszeit starten.

Holy Heimat Weihnachtsmarkt in Friedrichshain

Warum hat Friedrichshain eigentlich keinen Weihnachtsmarkt? hallte es immer wieder durch die Straßen links und rechts der Frankfurter Allee. Nun endlich wurden die Rufe erhört. In diesem Jahr startet zum ersten Mal der Holy Heimat Weihnachtsmarkt in der Neuen Heimat an der Revaler Straße. Mit dabei: ein Streetfood Markt, eine Eisbahn, ein Design-Markt mit handgemachten Klamotten, Accessoires und Prints, diverse Bars und Nischen zum gemütlichen Plauschen und Glühwein schlürfen, ein Spielraum für Kinder und Platz zum In-den-Advent-Schwofen. Für die passende musikalische Untermalung sorgen wahlweise Besucher, die sich im X-Mas-Karaoke versuchen, oder DJ-Sets, zu denen sich bis spät in die Nacht warmgetanzt werden kann. Wer es auch akustisch etwas weihnachtlicher mag, kann in der Märchenhütte Erzählungen lauschen oder eines der klassischen Konzerte besuchen.

Holy Heimat Weihnachtsmarkt auf dem RAW-Gelände in Friedrichshain, geöffnet Donnerstag / Freitag: 15 - 24 Uhr, Samstag / Sonntag: 12 - 24 Uhr, Eintritt 2 Euro, http://www.neueheimat.com/

Weihnachtsmarkt auf dem Klunkerkranich: Punsch und Party über den Dächern Berlins

Während sich der Namensgeber wahrscheinlich längst in südlichen Gefilden die Sonne aufs Gefieder scheinen lässt, startet beim Klunkerkranich auf den Neukölln Arkaden das weihnachtliche Treiben. Auch hier steht der Handmade-Gedanke im Vordergrund, sowohl was Plätzchen, Punsch und Co. angeht, als auch potentielle Weihnachtsgeschenke wie Schmuck, Kunsthandwerk, Grafikdesign oder Hochprozentiges made in Berlin. Hoch über den Dächern Berlins weht bisweilen ein eisiger Wind. Umso besser, dass für Beats zum Warmschunkeln gesorgt ist, bei denen man sich gleich auf die anschließende Partynacht einstimmen kann.

Weihnachtsmarkt beim Klunkerkranich, jeden Samstag und Sonntag ab 12 Uhr auf dem Dach der Neukölln Arkaden, freier Eintritt, https://www.facebook.com/klunkernderkranich

Nordisch by nature: Lucia-Weihnachtsmarkt in Prenzlauer Berg

Wer auch abseits von schwedischen Möbelhäusern ein Faible für nordische Länder hat, wird sich auf dem Lucia Weihnachtsmarkt an der Kulturbrauerei pudelwohl fühlen. Das Gelände der Brauerei erstrahlt im Dezember unter Lichterketten und im Schein von Schwedenfeuern, an denen sich bei Erbseneintopf und Glögi, dem finnischen Pendant zu unserem Glühwein – gewärmt werden kann. Das ist nach einer Runde auf dem Kettenkarussel wahrscheinlich auch bitternötig. Wer am Feuer keinen Platz mehr findet, kann auf die Wärmestube mit Saunaofen oder eine Mantelheizung ausweichen.

Lucia Weihnachtsmarkt auf dem Gelände der Kulturbrauerei, Montag bis Freitag von 15 bis 22 Uhr, Samstag & Sonntag von 13 bis 22 Uhr, freier Eintritt, http://lucia-weihnachtsmarkt.de/index.php

Ähnliche Artikel

Weihnachtsmarkt Ottensen

Welche Weihnachtsmärkte ihr euch in Hamburg anschauen solltet, seht ihr hier!






Mittelaltermarkt München

Und natürlich ist auch München sehr bekannt für seine schönen Weihnachtsmärkte!





____

Tolle Ideen für Weihnachtsgeschenke findet ihr in unserem Weihnachtsshop!