
Auf der Reeperbahn Nachts um halb eins, ist das Ziel der meisten Besucher glasklar: Bier her, oder ich fall um! Den meisten Partywütigen ist es auch ziemlich egal, wo oder wie sie ihre Kehle befeuchten und die unzähligen Kneipen stehen dicht an dicht, so dass man eigentlich nur eine Tür weiter taumeln muss, um in den Genuss diverser Alkoholika zu gelangen. Tagsüber, wenn die lustigen, bunten Lichter aus sind, sieht die Welt auf dem Kiez schon ganz anders aus. An gutes Essen denkt man da eigentlich nicht sofort, aber der Schein trügt - wer sich auskennt weiß, die Reeperbahn hat einiges an Schätzchen zu bieten, um den Gaumen zu erfreuen.
Deniz Imbiss
Los geht es mit Deniz Imbiss.
Der alteingesessene Pide-Spezialist in der Talstraße ist vor allem Nachts gut besucht, sollte aber nicht unterschätzt werden, wenn es tagsüber mal schnell gehen soll. Im Sommer kann man sogar draußen Platz nehmen. Die Plätze an den Stehtischen im Laden sind eher nicht zu einem Business Lunch geeignet, dafür geht hier alles ruckizucki, dabei werden die Pide inkl. Teig, immer frisch zubereitet und es gibt ausreichend vegetarische Auswahlmöglichkeiten.
Danach ist man gesättigt, aber nicht zu voll und wenn man nicht gerade das Pide mit 3x Käse bestellt hat, hat man sich auch noch einigermaßen gesund ernährt.

Kraweel
Ein paar Meter weiter in Richtung Wohlwillstraße bietet das Kraweel einen TopSpot um eine entspannte Mittagspause zu verbringen. Hier wird’s dann schon gemütlicher mit vielen kuscheligen Plätzen draußen, sowie auch drinnen, wobei man aufpassen muss, nicht in einem der gemütlichen Oma-Sessel zu versinken und am Ende mit Schrecken feststellt, dass man Abends länger im Büro arbeiten muss, weil man die Mittagspause zwei Stunden überzogen hat.
Entweder lässt man sich die wechselnde Tagessuppe für 4,50€ schmecken, oder probiert eines des ausgezeichneten Focaccias ab 3,80€. Ebenso zu empfehlen sind die Quiches und die Salate. Wer dann noch Hunger hat lässt es sich bei einem der hausgemachten Kuchen gut gehen.
Im Kraweel gibt es keine extra Mittagstisch-Angebote, die Portionen sind aber üppig und preislich vollkommen vertretbar.
Ein sehr sympathischer Zug von Kraweel Besitzerin Nina: im Winter bekommt man bei Bedarf eine gratis Wärmflasche, na wenn das keine ordentliche Kundenbetreuung ist.
Palermo
Wer in St.Pauli auf der Suche nach einem italienisch, rustikalen Mittagstisch ist, wird im Palermo fündig.
Auf ganz traditionell rot-weiß karierten Tischdecken wird hier original italienische Küche zu unschlagbaren Preisen serviert. Die Küche ist vorzüglich und Pizza-Profis kommen hier ins Schwärmen. Alle zwei Wochen gibt es eine neue Speisekarte und ob man nun die berühmten sizilianischen Meccheron alla Norma, Pasta mit Rinderfilet, oder eine einfache Pizza Margherita bevorzugt, bei den bis zu dreizehn angebotenen Gerichten wird jeder fündig.

Abendmahl
Ein Geheimtipp für Feinschmecker, die auch beim Mittagstisch nicht auf Luxus verzichten möchten, ist das Abendmahl.
Mitten auf dem Hein-Köllisch-Platz gelegen, kann man es sich hier richtig gut gehen lassen. Aus der offenen Küche werden hier richtige Schmankerl angeboten, die mehr als liebevoll angerichtet den Weg zum Gast finden.
Ob Schafskäse im Strudelteig an Karottenrohkost mit Honig und Senf, Mais-Speckfrittata oder hausgemachte Tagliatelle in orientalischer Sauce mit Huhn, wenn der Kunde nach diesem delikaten Mahl nicht restlos von der Kompetenz des Geschäftspartners überzeugt ist, dann ist ihm auch nicht mehr zu helfen.
Weitere Infos
www.kraweel.com
www.restaurantabendmahl.de
____
Deals für Restaurants in Hamburg findet ihr hier!