schließen
Erhalte bis zu 25% auf lokale Deals mit dem Code REDWED. Endet heute. Einige Deals sind ausgeschlossen.
GROUPON GUIDE KÖLN

Parks in Köln: Friedenspark Köln Südstadt

Autor: Korinna Zeis |17. Okt. 2014
Parks in Köln: Friedenspark Köln Südstadt

Der Kölner Friedenspark erstreckt sich rund um das ehemalige Fort I direkt am Aggripinaufer. Eine Kombination aus Mauerwerk, Skulpturen, Treppen, überwucherten Ruinen und teilweise immergrüner Bepflanzung, prägen das Bild des ca. 4,5 Hektar großen Geländes. Wie konnte dieses märchenhafte Bild entstehen? Nach dem ersten Weltkrieg wurde das Fort I nicht wie andere Befestigungsanlagen abgerissen, sondern blieb erhalten. Dieser Teil des Kölner Festungsringes konnte so in einen wunderschönen Park verwandelt werden. Kein Geringerer als Gartenbaudirektor Fritz Enke wurde wieder einmal mit der Gestaltung dieser Anlage betraut. Er band dabei die alten Festungsmauern und Gräben in das Parkkonzept mit ein und erschuf damit das heutige Erscheinungsbild des Parks, welches von bewachsenem Mauerwerk geprägt ist. Wie ein kleines Dornröschenschloss wirkt das Fort I mit den Mauerresten, Gängen und Rosenbepflanzungen. Deshalb ist dieses Gelände besonders bei Kindern und Fotografen sehr beliebt. Auch meine Hochzeitsfotos sind hier entstanden. Obwohl sie im kalten Dezember geschossen wurden, wirkt die ganze Szenerie durch sattes Grün und raue Backsteinmauern sehr romantisch.

Friedenspark in Köln


Selbst der sportive Kölner hat hier seinen Spaß. Kölsche Kletterer nutzen die alten Festungsmauern, um ihre Kletterkünste zu erproben. Hinter den dicken Mauern des Fort I befindet sich ein Jugendzentrum. In den gewölbeartigen Räumen finden öfter Floh-und Kunstmärkte mit Cafébetrieb statt. Auch für eigene Veranstaltungen kann man das Ganze mieten. Auf der Rückseite der Festung befindet sich ein weiteres Paradies für Stadtkinder: der große Bauspielplatz. Hier kann nach Herzenslust zwischen Büschen und Bäumen gehämmert, gesägt und gebaut werden. Mehrmals im Jahr trifft man sich hier außerdem zum „Trödel unter dem Adler“. Der große Bronzeadler , der auf den Festungsmauern des Forts seit 1927 thront, soll an die gefallenen Soldaten des ersten Weltkrieges erinnern. Jetzt schaut er auf das bunte Südstadtvolk, welches hier zu fairen Preisen seine Flohmarktware anbietet.

Friedenspark in Köln


Trotz dieser vielen Angebote ist das Gelände des Friedensparks nicht überlaufen. Selbst an sonnigen Tagen ist ein lauschiges ruhiges Plätzen auf der großen Liegewiese zu finden. In den Sommermonaten sitze ich nachmittags fast täglich dort mit Kindern und Mamas auf der Picknickdecke. Die kleinen Mäuse können auf den gut einsehbaren Wegen wunderbar Laufrad fahren. Wieder einmal ein Fleckchen Südstadt, welches mir sehr gut gefällt!

Friedenspark Köln Südstadt
Oberländer Wall
50678 Köln

____

Deals für Parks in Köln findet ihr hier!