
Ich schreibe diese Serie über Berliner Designer, weil... ich bin ja sogar mal als Model gelaufen. Das ist allerdings auch schon gefühlte 5000 Jahre her, und ich wog auch realistische 5000 Kg weniger. Und es war auch nur einmal... nun ja.
Aber schließlich muss ich ja auch irgendwo meine XL Shirts und Geschenke für mein holdes Weib herbekommen. Und immer nur H&M ist ausgesprochen öde, ebenso ist der dritte Mango Gutschein auch nicht mehr so der Bringer.
SILBERFISCHER - Wenn Mode und Grafikdesign zusammen kommen
SILBERFISCHER steht für tragbares Grafikdesign, und geht definitiv in Richtung Berliner Mode, so wie man sie von der Straße kennt. Streetwear nennt man das heutzutage. Oder vielleicht auch Urban Casual. Sicher gibt es nächstes Jahr dann den Trend zu Blaumann & Kittelschürze. Silberfischer ist hipp, da gibt es dann auch PRAXXIZ (Dr. Mottes Label) T-Shirt in der Limited SILBERFISCHER Edition designed by Frau Silberfischer herself inklusive Party. 2004 startete die das Shirtlabel als heimische Wohnzimmerproduktion. Im Silberfischer Homeshop mit seinem großen Sofa gibt es, abgesehen von den Silberfischer Shirts Motiven auch feine Sweatshirts, Kleider, sowie Ketten und Mützen. Die Motive reichen von graphisch, über animalisch bis spacig. Einfach mal reinschauen, die Oderberger Straße ist eh ein cooles Plätzchen und sozusagen die hippere Kastanienallee um die Ecke.
Interaktivität ist gefragt - Meinungen und Vorschläge via Facebook
Auf der SILBERFISCHER Facebook Seite könnt ihr übrigens eure Meinung zu Designs abgeben. Also welche Farben, welche T-Shirt Formen ihr so cool findet. Dadurch kommt ihr euren Wunschshirts natürlich immer näher. Eins noch, ich bin ja definitiv Shirt Träger aber das wirklich allerbeste von Silberfischer ist dann doch dieser Beutel!

Extra Aktion für den Artikel. Für den Code "SFLUVSU" gibt es 25% Rabatt auf http://www.silberfischer.com !
http://www.silberfischer.com
SILBERFISCHER'S HOMESHOP
Oderberger Straße 23
10435 Berlin (Prenzlauer Berg)
Telefon: 030 60059927
YACK FOU - Knallbunter Farbstreifen mit Rotznasen meets Öko Fair
Die Jungs verkaufen ihre Shirts immer in risigen Pappkartons auf dem Mauerpark Flohmarkt. Die Designs sind bunt, Neonfarben durchaus beliebt und allgemein stehen gerundete Comic Caraktere im Vordergrund. Damit meine ich nicht sowas wie Power Girl aus den DC Comics. Wer also auf bunte T-Shirts steht, sollte bei YACKFOU vorbeischauen. Die beiden Grafiker Martin Krusche und Tobias Herrmann sind witzigerweise wie so viele andere Berliner Designer auch, eher zufällig zur Mode gekommen.
Die Motive und Klamotten gibt es in zwei Berliner Bezirken
Das T-Shirt als „tragbare Grafik“ sozusagen. Der Online Shop ist eine Sache, aber direkt im Store die Designs anzuprobieren und sofort mitzunehmen noch was ganz anderes. Und das kann man sogar an zwei Standorten. Der YACKFOU-Shop in Friedrichshain ist in der Gabriel-Max-Straße, der andere im Pberg in der Lychener.
Gabriel-Max-Straße 21, 10245 Berlin-Friedrichshain
Lychener Straße 7, 10437 Berlin-Prenzlauer Berg
Mo bis Fr: 12:00 - 20:00 Uhr, Sa: 11:00 - 19:00 Uhr

lala Berlin: Vom Pulswärmer auf dem Flohmarkt zum Store in Mitte
lala Berlin ist eines der älteren Label in Berlin und seit 2004 am Start. Leyla Piedayesh ist eine deutsch-iranische Berlinerin. Der Name "Lala Berlin" geht denn auf ihren früheren Spitznamen "Lala" zurück. Die ehemalige MTV Redakteurin startete auf dem Flohmarkt mit Pulswärmern aus Wolle. Jetzt gibts alles mögliche: Cardigans, Kleider oder Pullover. Der Stil ist durchaus elegant, aber gleitet nicht ins muttihafte ab. Der Lala Berlin Store in Berlin-Mitte ist komplett in Weiß gehalten. Dazu erstreckt sich noch eine kleine Mauer im Raum, die auch als Kleiderständer dient. Insgesamt ist der Store wirklich liebevoll und lässig eingerichtet, da wurde Form follows Function mal umgekehrt, und das ästhetische Geamtkonzept nicht der Verkaufsfläche geopfert. So ein richtiger Mädchenladen eben. Eigentlich müsste das Nopoljonska aus der Kastanienallee gleich nebenan sein. Würde super passen. By the way... mit drei Millionen Euro Umsatz gehört sie zu den führenden Berliner Designern.
http://www.lalaberlin.com
Mulackstraße 7, 10119 Berlin (Mitte)
Telefon: 030 25762924
Öffnungszeiten: 11:30-19:30

Mazooka: Gorillaköpfe und Michael Jackson aus Dreiecken
Das Designer-Label „Mazooka“ gibt es seit 2003 und im gleichnamigen Mazooka Studio kann man T-Shirts und Pullis mit coolen Grafik-Prints direkt kaufen. Der Laden ist in der Kastanienallee, Ecke Schwedter Straße und ich hab ein paar Jahre genau dadrüber gewohnt. Mazoooka hat es geschafft, etwas eigenes zu kreieren. Die Motive sind unique und reihen sich nicht in das übliche Szene Geblubber mit großformatigen Sprüchen in Helvetica ein. Die Prints sind ziemlich schräg, bestehen zum Beispiel aus diversen Dreiecken, die dann Gesichter formen, und sind definitiv ein echter Hingucker. Auch Neon und Golddrucke findet man hier. Alles wird hier selbst entworfen und auf die T-Shirts gedruckt. Man kann sich sein Motiv übrigens auch selbst aus zusammenstellen. Im Laden sind meist zwei Mitarbeiter am Start, die dich beraten und, wenn du fertig bist mit deinem Motiv, auch gleich die Druckmaschine bedienen.
http://mazooka.de/
Adresse: Kastanienallee 34, 10435 Berlin (Prenzlauer Berg)
Telefon: 030 44044628
Öffnungszeiten:
Montag -Samstag: 12:00-19:00
Ähnliche Artikel

Hier erfahrt ihr, wo ihr etwas exklusivere Designerklamotten bekommen könnt.
____
Deals für Kleidung in Berlin findet ihr hier!