Von unseren Redakteuren
Der PANORAMAPUNKT Berlin befindet sich im 24. und 25. Stockwerk des Kollhoff-Towers und ist eine Kombination aus begehbarer Aussichtsplattform Kaffee, Sonnenterrasse und Ausstellungsraum. Vom PANORAMAPUNKT Berlin aus sind fast alle architektonischen Highlights von Berlin mit bloßem Auge zu erkennen. In 100 Metern Höhe befindet sich das Panoramacafé, indem du Snacks und Kuchen zu dir nehmen kannst. Auf der Sonnenterrasse genießt du die traumhafte Aussicht ohne Verglasung. Den Aussichtspunkt kannst du bis 22 Uhr aufsuchen, um vielleicht deinem Besuch die Hauptstadt von ihrer spektakulärsten Seite zu zeigen. Der schnellste Aufzug Europas bringt dich in nur 20 Sekunden fast ganz hinauf zur Turmspitze. Siegessäule, Schloss Bellevue und Brandenburger Tor sind ganz nah und du tauchst unmittelbar in die vielfältigen Gesichter des Potsdamer Platzes ein. Die Plätze und Bauwerke Berlins von oben zu betrachten, ist ein ergreifendes Erlebnis. Der Potsdamer Platz war und ist Dreh- und Angelpunkt der wechselvollen Geschichte Berlins und zeigt sich immer wieder mit einem anderen Gesicht. In der ständigen Ausstellung erfährst du auch Spannendes über die gesamtdeutsche Geschichte. Die beeindruckende Konzeption in hundert Meter Höhe ist ein faszinierender Spiegel der deutschen Geschichte. In zwei Ebenen wirst du beim Betrachten um das Gebäude herumgeführt, schon das ist beeindruckend. Dann fließen Vergangenheit und Gegenwart ineinander und schenken dir einen völlig neuen Blick auf die Geschichte dieser Stadt. An der Fassade des Kollhoff-Towers finden immer wieder Kunst- oder Kletteraktionen statt, die Einheimische und Touristen gleichermaßen begeistern. Der PANORAMAPUNKT ist zweifellos einer der schönsten Plätze Berlins.