Höhepunkte
In Begleitung von Camille Thomas sorgt die Kammerphilharmonie Metamorphosen Berlin für einen zauberhaften Abend mit harmonischen Klängen
Über diesen Deal
1 Ticket für das Konzert „Magic of Stradivarius“
Für einen zauberhaften Abend mit harmonischen Klängen sorgt die Kammerphilharmonie Metamorphosen Berlin in Begleitung von Camille Thomas. Mit romantischen Stücken von Virtuosen wie Leoš Janáček oder Frédéric Chopin wird das Publikum auf eine Zeitreise durch die Geschichte des Cello entführt. Im Mittelpunkt der bewegenden Darbietungen steht das Stradivarius-Violoncello.
Besetzung
- Kammerphilharmonie Metamorphosen Berlin
- Violoncello: Camille Thomas
- Violoncello und Leitung: Wolfgang Emanuel Schmidt
Programm
- Leoš Janáček – Suite für Streichorchester g-Moll
- Auguste Franchomme – Deuxième Air russe varié op. 32
- Frédéric Chopin – Nocturne Es-Dur op. 9/2 / arr. Wolfgang Emanuel Schmidt
- Frédéric Chopin – Prélude Des-Dur op. 28/15 »Regentropfen-Prélude« / arr. Wolfgang Emanuel Schmidt
- – Pause –
- Antonio Vivaldi – Concerto für zwei Violoncelli, Streicher und Basso continuo g-Moll RV 531 / aus: L’estro armonico
- Josef Suk – Serenade für Streichorchester Es-Dur op. 6
- David Popper – Ungarische Rhapsodie op. 68 für Violoncello und Klavier
Preise
- Sa. 27.05.2023 um 20 Uhr in Berlin
- PK 3 für 22,99 €
- PK 2 für 29,99 €
- PK 1 für 36,49 €
- Mi. 31.05.2023 um 19:30 Uhr in Hamburg
- PK 3 für 17,49 €
- PK 2 für 27,49 €
- PK 1 für 34,99 €
Konditionen
Bitte beachten Sie bei der Einlösung des Gutscheins die geltenden Hygienevorschriften, die von der jeweiligen Landesregierung vorgegeben sind.
Gültigkeit:
Bitte beachten:
Über Philharmonie Berlin
Schon der Anblick ist ein der Philharmonie ist spekatkulär. Und bei der Eröffnung in 1963 gab es heftige Kontroversen über den markanten Bau im Herzen Berlin. Doch längst gilt die Philharmonie mit seiner goldenen Fassade als Wahrzeichen der Stadt. Es ist die Heimat der Berliner Philharmoniker und der Konzertraum diente als Vorbild für diverse internationale Spielstätten. Der Kammermusiksaal gilt als kleiner Bruder der Philharmonie und ist der Auftrittsort für die Kammermusikgruppen der Philharmoniker und bietet auch anderen Ensemble einen einzigartigen Auftrittsort.