1.0
Durchschnitt aus 2 Bewertungen
100%
Durch die Kältekammer-Behandlung sollen schmerz- und entzündungshemmende Mechanismen in Gang gesetzt werden
Die Kryotherapie wird auch als Kältetherapie bezeichnet und beruht auf der Anwendung von Kälte zu therapeutischen Zwecken. In der Kryokapsel befindet sich der Patient in speziellen Socken und Fäustlingen, um Erfrierungen der Gliedmaßen zu vermeiden. Der Aufenthalt in der Kapsel bei den Temperaturen zwischen -130 und -160 Grad dauert nur 2 Minuten. Durch die Kälte sollen schmerz- und entzündungshemmende Mechanismen in Gang gesetzt werden. Mit dem Kälteschock können beispielsweise rheumatische Erkrankungen behandelt werden. Die Kryotherapie wird als Wellness-Anwendung auch zur Vitalisierung des gesamten Körpers eingesetzt und wird gerne von Sportlern in Anspruch genommen.
Im Herzen der Innenstadt liegt das Grand Clinic Dortmund. Das Studio ist nur wenige Gehminuten von der U-Bahn Stadtgarten entfernt und ebenso gut mit dem PKW zu erreichen. Eine Tiefgarage befindet sich direkt gegenüber des Gebäudes. Zu den Leistungen der Grand Clinic Dortmund gehören verschiedene Massagen, Behandlungen nach TCM (auch für Kinder geeignet), Personal Training und Ernährungsberatung. Darüber hinaus bietet das Team der Grand Clinic Dortmund kosmetisches Zahn-Bleaching und Kryotherapie in der geschlossenen Kryokapsel. Letzteres wird unter anderem zur Behandlung von Gelenkschmerzen sowie zum Gewichtsmanagement eingesetzt.