5.0
Durchschnitt aus 2 Bewertungen
100%
Die Heilpraktikerin analysiert den individuellen Stoffwechsel, berät in Sachen Ernährung und erstellt einem passenden Plan
Die Stoffwechsel-Analyse erfolgt mit einem speziellen Messgerät, das den zellulären Stoffwechseltyp innerhalb von Sekunden am Handballen eines Patienten analysiert. Bei dieser nichtinvasiven Screening-Methode misst eine Messsonde die Fluoreszenz der körpereigenen Stoffwechselsubstanzen.
Die Bio-Impendanz-Analyse ist eine Messmethode, bei der niederfrequenter Strom durch den Körper geleitet wird. Wegen der unterschiedlichen Leitfähigkeit des Gewebes im Organismus (Knochen, Körperfett, Skelettmuskulatur) kann der Fließwiderstand des Körpers (die sog. Bioelektrische Impedanz) gemessen werden. Auf Grundlage des Ergebnisses ist es möglich, die Gewebeanteile im Körper anschließend zu bestimmen.
Die PAVK-Analyse (periphere arterielle Verschlusskrankheit) soll feststellen, ob die Blutbahn optimal durchblutet wird. Hierbei werden neben Puls, Hautfarbe und Temperatur individueller Extremitäten auch Geräusche innerhalb der Arterien, Sensibilitätsstörungen, Herzgeräusche und Pulsunregelmäßigkeiten sowie Hautläsionen untersucht. Mittels dieses umfassenden Verfahrens lässt sich ggf. ermitteln ob und welche diagnostischen oder therapeutischen Maßnahmen empfohlen werden können.
In der Dortmunder Praxis für Naturheilkunde, der Heilpraktikerin Marlies Köster wird eine große Auswahl an Behandlungen in den Bereichen Gesundheit, Vitalität und Gewichtsmanagement angeboten. Kunden erhalten zum Beispiel auf Wunsch eine Ernährungsanalyse und einen darauf abgestimmten individuellen Ernährungsplan samt Nahrungsmittelliste. Neben Ernährungsberatung mit ausführlicher Diagnostik und Körperanalyse gehören auch PAVK-Analyse sowie Bio-Impedanz-Messung zum Leistungsspektrum.