Höhepunkte
Pure Erholung & Entspannung in der Wellness-Oase in Templin mit Thermalsole, Erdsauna, finnischer Sauna, Bauernsauna, Dampfbad & Kraxenöfen
Kundenbewertungen
Über diesen Deal
Die Tageskarte für die NaturTherme in Templin berechtigt zum Zutritt zur gesamten Anlage. In der Thermalsole-Badelandschaft können Besucher Wellenbecken, Wasserfall, eine Licht-Wasser-Orgel, Strömungskanäle, Luft-Sprudelbecken, drei verschiedene Sole-Whirlpools und einen Grottengang, in dem das 36 Grad warme Wasser jede Viertelstunde von den Felswänden rieselt, nutzen. Ein eigens geschaffener Kleinkind-Bereich mit geringer Wassertiefe, Süßwasserplanschbecken, Spritzkugel und eigener Rutsche lädt Kids zum spritzigen Spaß in Sichtweite der Eltern ein. Die Therme besitzt zudem eine großzügige textilfreie Saunalandschaft, u. a. mit Blockhaussauna, Galeriesauna, Erdsauna, finnischer Sauna, Bauernsauna, Dampfbad und Kraxenöfen. Verschiedene Ruhebereiche, die Vitalbar und ein gemütlicher Kommunikationsbereich mit knisterndem Kamin laden zur Erholung zwischen den Saunagängen ein.
Heißgetränk nach Wahl:
- Cafe Creme
- Cafe Crema Grande
- Milchkaffee
- Cappuccino
- Espresso single
- Heiße Schokolade
- Latte macciato
- Tee
- Espresso double
Hinweise
- Kinder unter 4 Jahren haben freien Eintritt
- Als Kind gilt: 4-14 Jahre
- Kostenfreie Parkplätze stehen zur Verfügung
- Anreise mit der Bahn:
- Stündlich direkte Verbindung zwischen Berlin-Ostkreuz und Templin mit RB 12 (Anschlüsse in Oranienburg von Berlin-Schönefeld, Berlin-Zoologischer Garten und Berlin-Spandau)
- RB63 zwischen Eberswalde, über Joachimsthal nach Templin
Wichtige Informationen
Bitte beachten Sie bei der Einlösung des Gutscheins die geltenden Hygienevorschriften, die von der jeweiligen Landesregierung vorgegeben sind.
Gültigkeit:
Bitte beachten:
Preisnachweis:
*Der Rabatt bezieht sich auf den Originalpreis zum Zeitpunkt der ersten Veröffentlichung der Werbung am 14.09.2020.
Über NaturThermeTemplin
Die Wellness-Oase NaturThermeTemplin befindet sich mitten in der malerischen Landschaft der Uckermark. Am Rande von Templin können Erholungsuchende unter anderem in der Thermalsole entspannen, die auch bei Erkrankungen des Bewegungsapparats und der Atemwege empfohlen wird. Das Heilwasser gelangt aus ca. 1650 m Tiefe an die Oberfläche und ist mit wertvollen Mineralstoffen angereichert. Besucher können sich eine Auszeit vom Alltag zudem in den zahlreichen Saunen gönnen. Zur Verfügung stehen beispielsweise die Erdsauna, das Dampfbad und die Kraxenöfen, bei denen frisches Heu zum Einsatz kommt. Die kleinsten Gäste können sich währenddessen im Süßwasserplanschbecken oder auf der Black-Hole-Rutsche mit Lichteffekten, Projektionen und Wasserschleier austoben.