Höhepunkte
Bei den spannenden Krimi-Rätseltouren gemeinsam einen der fiktiven Fälle lösen und dabei Team-Geist und Knobel-Geschick unter Beweis stellen
Groupon-Kundenbewertungen
Über diesen Deal
Details
- Dauer: 2-3 Std.
- Für bis zu 5 Personen
- Wählbare Städte: Augsburg, Bamberg, Berlin Tegel, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Freibug, Göttingen, Hamburg Ottensen, Hannover, Kiel, Köln Agnesviertel, Main, Passau und Tübingen
- Die Touren sind jederzeit und ohne vorherige Terminvereinbarung spielbar
- Die Touren finden digital und ohne Schauspieler oder Spielleiter vor Ort statt
- Mindestalter: 14 Jahre (oder 12 Jahre in Begleitung)
- Voraussetzungen: ein internet- und SMS-fähiges Telefon je Gruppe
„Krimi-Trail“ in Augsburg
Nach der mysteriösen Entführung eines Kindes stehen vielen Fragen offen. Die Polizei Augsburgs benötigt dringend Hilfe bei der Lösung des Falles.
- Start (Tatort): Königsplatz, Augsburg
- Dauer: ca. 3 Std.
„Krimi-Trail“ in Bamberg
Nasrin ist bereits die dritte Frau, die Drohungen erhält, dass sie auf den Scheiterhaufen gehört. Um den Fall zu lösen müssen die Detektive die Verbindungen zwischen den Opfern aufdecken und die Täter finden.
- Start (Tatort): Kleberstraße 22, Bamberg
- Dauer: ca. 3 Std.
„Krimi-Trail“ in Berlin Tegel
Am Mühlensteg wird eine Tasche und Blutspuren gefunden. Der mutmaßliche Besitzer der Tasche wurde erst Tage zuvor aus der Justizvollzugsanstalt entlassen und nun nirgendwo aufzufinden.
- Start (Tatort): Statue archaische Erzengel von Heiligensee am Tegeler See, Berlin
- Dauer: 2-3 Std.
„Krimi-Trail“ in Erfurt
Nach einem unerwarteten Tod mitten am Petersberg bestätigt die Obduktion, dass es sich um eine Vergiftung handelt. Nun gilt herauszufinden, wer der Täter ist.
- Start (Tatort): Petersberg, Erfurt
- Dauer: 2-3 Std.
„Krimi-Trail“ in Essen
Bei einem Treffen der Bezirksbürgermeister wird der Oberbürgermeister vergiftet. Die Polizei in Essen benötigt Hilfe herauszufinden, wer seine Trinkflasche geöffnet und verunreinigt hat.
- Start (Tatort): Rathaus Kettwig, Bürgermeister-Fiedler-Platz 1, Essen
- Dauer: 2-3 Std.
„Krimi-Trail“ in Frankfurt am Main
Die junge Studentin Roberta Meu wird leblos im Grüneburgpark aufgefunden. Da nichts auf einen Mord hindeutet aber auch keine Vorerkrankungen bekannt sind, muss in alle Richtungen ermittelt werden.
- Start (Tatort): Grüneburgpark, August-Siebert-Straße, nähe Park-Café, Frankfurt am Main
- Dauer: 2-3 Std.
„Krimi-Trail“ in Freiburg
Mit einer Platzwunde am Kopf wird Daniela Kaufmann im „Bermudadreieck“ tot aufgefunden. Doch ohne Zeugen bleibt der Tatverlauf rätselhaft.
- Start (Tatort): Universitätsstraße 15, Freiburg im Breisgau
- Dauer: 2-3 Std.
„Krimi-Trail“ in Göttingen
Der ledige Psychiatrie-Oberarz Andreas Ott wird in seiner Wohnung, in der er allein lebt, tot aufgefunden. Der Hintergrund der Tat ist jedoch völlig unklar.
- Start (Tatort): Schwänchenteich im Cheltenpark, Göttingen
- Dauer: ca. 3 Std.
„Krimi-Trail“ in Hamburg Ottensen
Bei einem mysteriösen Erpressungs-Fall benötigt die Polizei Hilfe dabei, herauszufinden wer den jungen Schifffahrtsunternehmer Claas Heinrichs droht und warum.
- Start (Tatort): Heine-Park, Elbchaussee 43, Hamburg
- Dauer: ca. 3 Std.
„Krimi-Trail“ in Hannover
Es gilt zu klären, wer die Skulptur auf dem Theodor-Lessing Platz schwarz gefärbt und die Aufschrift «Kohle ins Museum» hinterlassen hat.
- Start (Tatort): Theodor-Lessing-Platz, Hannover
- Dauer: ca. 3 Std.
„Krimi-Trail“ in Kiel
Stefanie Breuer wird tot im Schrevenpark gefunden. Augenscheinlich hatte die Professorin der Kieler Kunsthochschule bei ihrer täglichen Jogging-Runde einen tödlichen Sturz. Die Einsatzzentrale benötigt Hilfe bei den Ermittlungen.
- Start (Tatort): Schrevenpark, Kiel
- Dauer: ca. 3 Std.
„Krimi-Trail“ in Köln Agnesviertel
Ein erfolgreicher Staatsanwalt wird mit einem Familiengeheimnis erpresst. Die Detektive müssen die Hintergründe der Erpressung und das Familiengeheimnis aufdecken.
- Start (Tatort): Fort X, Neusser Wall 33, Köln
- Dauer: ca. 3 Std.
„Krimi-Trail“ in Mainz
Die Freundin von Max Marx bittet um Hilfe. Dieser erhält seit Wochen merkwürdige Drohungen, die er allerdings nicht ernst nimmt.
- Start (Tatort): Gartenfeldplatz, Mainz
- Dauer: ca. 3 Std.
„Krimi-Trail“ in Passau
Nachdem die DNA eines verschwundenen Politikers in einer Blutlache am Flussufer nachgewiesen wurde, gilt es herauszufinden, was ihm zugestoßen ist.
- Start (Tatort): Untere Donaulände 5-1, Passau (bei den Docks, gegenüber dem Motoradparkplatz)
- Dauer: 2-3 Std.
„Krimi-Trail“ in Tübingen
Aaron Binder, der zuletzt einen Betrug mit Fördergeldern bei seinem Arbeitgeber aufgedeckt hat, wird leblos aufgefunden. Die Polizei muss herausfinden, ob jemand aus seinem beruflichen Umfeld hinter der grausamen Tat steckt.
- Start (Tatort): Neckarinsel, Tübingen
- Dauer: 2-3 Std.
Konditionen
Über Krimi-Trails
Auf einem Krimi-Trail können neue Städte, neue Viertel und unbekannte Ecken als Gruppe spielerisch entdeckt werden. Teilnehmer schlüpfen in die Rolle eines Ermittler-Teams und klären spannende Kriminalfälle auf, zum Beispiel einen Mord, einen Einbruch oder eine Entführung. Per SMS oder Online-Chat steht dabei die Einsatzzentrale bereit und gibt so weitere Hinweise. Wie in einer echten Ermittlung wird selbst entschieden, in welcher Reihenfolge die Ermittlungsorte aufgesucht werden. Während der Tour werden Beweise sichergestellt, Alibis und Motive der Tatverdächtigen überprüft, um schließlich dem oder der Täter:in auf die Spur zu kommen. Die Krimi-Trails gibt es an über 90 Orten in Deutschland, Österreich und der Schweiz oder online bei dir zuhause auf dem Sofa.