Von unseren Redakteuren
In der Music Academy Düsseldorf haben Interessierte die Chance, ihr musikalisches Talent auszubilden und sich Fachwissen anzueignen. Dabei ist es unerheblich, ob man sich im Anfänger-, Fortgeschrittenen- oder Profistadium seiner Musikausbildung befindet. Wer sich auf ein Studium im Bereich der Musik vorbereiten möchte, ist genauso willkommen wie Kinder, Rentner, Hausfrauen oder professionelle Musiker, die zwischen zwei Engagements in Übung bleiben wollen. Grundlegende Theorie vermitteln, viel Praxis. Das ist das Leitmotiv der Akademie, zu deren Lehrkörper nur Profimusiker aus dem In- und Ausland gehören, die der Live- und Studioszene angehören. Der Spaß steht in Düsseldorf und 18 weiteren Standorten in Deutschland an oberster Stelle. Daher haben die Schüler auch ein großes Mitspracherecht bei der Gestaltung des Unterrichts. Damit das Lernergebnis bestmöglich ausfällt, wird den Schülern ein Mischung aus Einzel- und Gruppenstunden angeboten. Diese wechseln sich regelmäßig ab und Erfahrungswerte des Institutes zeigen, dass diese Vorgehensweise pädagogisch sehr sinnvoll ist. Es können die verschiedensten Instrumente erlernt werden wie Klavier, Geige, Cello oder Keyboard. Außerdem bietet das Programm der Akademie Gesangsunterricht für Einzelpersonen und Chöre. Die musikalische Früherziehung ist ein ebenso wichtiger Bestandteil wie das sogenannte Best Agers Program. Auch angehende Musikproduzenten können hier den Grundstock für ihren späteren Erfolg legen. Wer eine Band hat und diese auf professionelle Füße stellen möchte, der nimmt am Bandcoaching teil. Die Angebotsvielfalt rund um die Musik schließt auch die Allerkleinsten ein. In Krabbelgruppen können bereits Babys an musische Themen herangeführt werden. Außerdem finden regelmäßig Workshops mit musikalischen Größen und Vocal Coaches statt.