Von unseren Redakteuren
Im Kletterwald Steinau ist jeder willkommen, der Freude an der weitgehend naturbelassenen Landschaft mitbringt. Bestens bewahrt sind alle im Steinau Kletterwald unterwegs, denn der Standard des Sicherheitskonzepts liegt ganz oben. Klein und Groß erleben allein oder in beliebig großen Gruppen Spaß und Abenteuer. Die Herausforderungen sind dem Alter und dem Leistungsvermögen angemessen. Mit zünftiger Kleidung und Schuhwerk tragen alle zum Gelingen der Unternehmungen bei, die durchaus einmal vier Stunden Spannung liefern können. Da ist die Jugend mit Begeisterung dabei und erprobt ihre Standfestigkeit in vielfältigen Übungen inmitten von Netzen und Seilen, Wackelbalken und Rutschen. Hoch hinauf kann es auch gehen, und die eine oder andere Mutprobe wird fällig. An Höhenangst ist nicht zu denken. Der kleine Abenteurer ab vier Jahre ist emsig auf eigenen Parcours mit von der Partie. Erfahrene Trainer bieten sich an für Aktionen in Teams mit speziellen Anforderungen.
Eine überregional gefeierte Attraktion stellt die Europaseilbahn dar. Der Hochseilgarten Steinau garantiert damit eine für viele Menschen höchst reizvolle Erfahrung in luftiger Höhe. Bei gleichermaßen garantierter Sicherheit wechseln sich einmalige Rundblicke mit selten erlebten Hochgefühlen ab. Teilnehmer schätzen das Freiheitsempfinden im Schwebeflug mit offener Sicht auf Täler und Wälder. Bei herrlichem Sonnenschein liegt darin ein Genuss der Extraklasse. Doch auch nachts zieht es den einen oder anderen Besucher in den Europa-Kletterwald Steinau, und daher sind Nachtwanderungen fester Bestandteil des Programms. Man steht vor einer breiten Palette an Angeboten, die der Kletterwald Steinau an der Straße präsentiert. Wer Stärkung braucht, wandert zur Waldhütte und genießt die Snacks und vielerlei Erfrischungen.