Von unseren Redakteuren
Direkt am Ufer der Elbe, zwischen dem Dresdner Zoo und der Semperoper, empfängt das Bistro Ecke Frauenkirche seine Gäste. In Bezug auf die Einrichtung erwartet dich eine Mischung aus Wärme und Klassik. Besagte Wärme entsteht durch die betont gedämpfte Beleuchtung in Verbindung mit den kräftig, erdroten Holztönen der Stühle und der gigantischen Weinregalwand. Klassisch mutet das Bistro Ecke Frauenkirche durch den schwarz-weiß karierten Boden und die kleinen, fast schon niedlichen Rundtischchen an. Die Speisekarte gibt sich weltoffen, bedient aber insbesondere Fans der US-amerikanischen Küche. Ein traditionelles Dresdner Frühstück, mit Käse gratinierte Rösti sowie Pasta und Pizza stellt zunächst einmal hungrige Gäste zufrieden, die auf der ganzen Welt zu Hause sind.
Dennoch dominieren die überaus einfallsreichen US-Speisen. Wie wäre es mit dem “Elvis Presley”-Frühstück mit frisch in der Pfanne gebrutzelten Spiegeleiern nebst Bacon, Würstchen und Toast? Oder bevorzugst du den “Johny Cash”-Bagel mit Käse und Schinken? Auch die Burger sind nicht zu verschmähen. Die Burger-Patties aus purem Rindfleisch fertigt das Bistro Ecke Frauenkirche übrigens nach eigenem Spezialrezept. Deshalb schmecken die Burger, die an US-amerikanische Automarken referieren, wohl auch so einzigartig. Herausragend sind in dieser Kategorie sicherlich der “Daimler Burger” mit Ei sowie der “Corvette Burger” für Vegetarier, da er unter anderem mit Zucchini und Auberginen bestückt ist. Zuzüglich der eingangs erwähnten Weinregalwand erwarteten dich darüber hinaus eine enorme Auswahl an Weiß- und Rotweinen und eine feine Zusammenstellung an Cocktails. Ein Klassiker wie der “Pina Colada” darf dabei nicht fehlen, doch bietet die Karte auch eher unbekannte Cocktails wie den “Black in the Night”.