Von unseren Redakteuren
Im Allegretto stehen eindeutig Cappuccino, Latte macchiato & Co. im Fokus. Du findest das Lokal unweit der Wallanlagen nur gut einhundert Meter vom Ufer der Weser entfernt. Auch das Bremer Rathaus und die regionale Bahnstation Schüsselkorb liegen in unmittelbarer Nähe. Das Gasthaus pflegt klassische italienische Kaffeekultur und betont dies mit seiner traditionellen Einrichtung. Das Inventar setzt sich aus Korbmöbeln und Objekten aus Rattan-Material zusammen. Viel rustikales Holz ist zu sehen: Ob nun in Form des sehr dunklen Holzbodens oder der in Hellbraun gehaltenen Bistrotische. Gemütlich machen kannst du es dir im Allegretto in Bremen jedoch auch an einer Theke. Hinter dem Bartresen verrät eine große, von Hand beschriebene Tafel die Auswahl der festen Speisekarte und aktuelle Angebote. Die adrett aufgereihten Spirituosen geben schon mal einen Hinweis darauf, welche Extras hier im Kaffee landen dürfen.
Womit soll dein Getränk heute aufgepeppt werden? Vollmundige Mandelessenz? Weiße Schokolade? Ein cremiger Toffeelikör wie Bailey's oder Dooley's? Die Veredelungsmöglichkeiten für dein Kaffeegetränke sind im Allegretto genauso zahlreich wie vielfältig. Mehrere hundert Kombinationen sind möglich, weil die Kaffeegetränke zudem in mehreren Größen zur Wahl stehen. Als Bonus gibt es zu jedem Kaffeegetränk noch eine kleine Praline dazu. Schaust du nur mal eben kurz während der Mittagspause vorbei und bist in Eile? Dann kannst du einen Kaffee auch ganz einfach zum Mitnehmen bestellen. Nimm dann aber unbedingt auch ein Stück der selbst gemachten Kuchen mit. Übrigens: Das Onlinemagazin “The Culture Trip” zählt das Café zu den fünf besten Coffeeshops in ganz Bremen.